Weihnachten
Wenn ich an die schönen Seiten von Weihnachten denke, dann erinnere ich mich an die Zeit als kleines Mädchen, als ich noch an das Christkind, das die Geschenke bringt, glaubte. Ich fieberte den ganzen Nachmittag dem Moment entgegen, endlich in das Wohnzimmer zu dürfen, wo derweil die Eltern den Weihnachtsbaum schmückten und das Christkind empfingen.
Sehnsüchtig wartete ich darauf, dass es draußen endlich dunkel wurde und das Glöckchen verkündete, dass ich gemeinsam mit meinem Bruder ins wunderschön dekorierte, nach Weihnachten duftende Wohnzimmer durfte. Wenn es dann endlich so weit war, stellte ich mich mit Herzklopfen vor den Weihnachtsbaum und sagte mein einstudiertes Gedicht auf und wir sangen gemeinsam Weihnachtslieder. Bereits diesen Moment habe ich geliebt und auch die wachsende Spannung mit dem Blick auf die Geschenke: „Welche Geschenke sind wohl für mich?“
Seit dieser Zeit habe ich sehr viele Weihnachten erlebt: schöne, schreckliche, nervige, anstrengende, entspannte und freudvolle. Etwas Wichtiges habe ich aus diesen vielen Erfahrungen gelernt: Ich entscheide selber, wie Weihnachten für mich wird und ob es etwas Besonderes im Verlauf des Jahres ist oder nur eine nervige Pflichtveranstaltung.
Zum einen hat es damit zu tun, mit welcher Haltung ich die Feste angegangen bin. „So ein Mist, jetzt muss ich da hin.“ oder „Ich mache das Beste aus dieser gemeinsamen Zeit.“ oder „Ich gestalte es so, wie es mir gut tut.“ Und zum anderen kommt es darauf an, wie ich diese Zeit plane. Ich stelle mir die Fragen: „Wen mag ich wie lange sehen? Was ist mein Gestaltungsspielraum? Was tut mir gut? Was macht das Fest zu etwas Besonderem für mich und meinen Liebsten?“ und gestalte die Zeit nach meinen Bedürfnissen.
Seit ich als erwachsene Person Weihnachten mit einer guten Fürsorge für mich angehe, hat Weihnachten stets freudvolle Momente, die besonders sind, die einladen zum Genießen, Wohlfühlen, Lachen, Weinen und besinnlich sein – an die ich mich gerne erinnere und die mich auftanken.
Ich wünsche allen Menschen, dass sie in der Lage sind, Ihren Gestaltungsspielraum zu nutzen und dass sie die Weihnachtstage zu etwas Freudvollem machen!
An dieser Stelle möchte ich meinem lieben Mann danken, der mich stets tatkräftig unterstützt, aber für die Kunden oft unsichtbar bleibt. Mit seiner freudvollen Leichtigkeit und seiner fürsorglichen Unterstützung gibt er mir die Kraft und die Stärke einen guten Job zu machen!
Gemeinsam danken wir allen Kunden und Geschäftspartnern für die herzliche, intensive, spannende und vertrauensvolle Zusammenarbeit! Mit Ihrem Interesse an unserer Arbeit haben Sie uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Das macht stolz und glücklich!
Wir setzen alles daran, Ihre Wünsche im nächsten Jahr noch erfolgreicher zu erfüllen.
All unseren Freunden, Verwandten, Bekannten danken wir für die wertvolle gemeinsame Zeit, für liebevolle Momente, die Schulter zum rechten Zeitpunkt und für Spaß und Freude bei all unserem Tun!
Wir wünschen allen von Herzen schöne Weihnachten, unbeschwerte Tage und einen herrlichen Übergang in ein wundervolles Jahr 2017. Genießen Sie die freien Tage!
Herzlich,
Ihre Liane A. und Uwe M. Rieger